Nomination für die Erneuerungswahlen im Herbst 2024

Nomination für die Erneuerungswahlen im Herbst 2024

Präsidentin Myriam Geisser begrüsst im Schiffli eine grosse Anzahl Mitglieder zur  Nomination der Kandidierenden für die Gesamterneuerungswahlen der Schul- und Gemeindebehörden für die Amtsperiode 2025 bis 2028.

 

Zu Beginn wurden Raphaela Lamprecht-Weder nach 5 Jahren Mitglied des Gemeinderates und Dominique Baumgartner-Kuster nach 12 Jahren Mitglied des Schulrates verabschiedet und die langjährige Mitarbeit der beiden Persönlichkeiten in den Gremien mit Applaus verdankt.

Einstimmig wurden nominiert:

  • Für den Gemeinderat

Karin Aerni-Stricker (bisher) und Christoph Frei (neu), der als neuer Kandidat frischen Wind und unternehmerisches Denken in den Rat bringen möchte.

  • Für den Schulrat

Martin Frei (bisher) und Marija Jevtic (neu), die als neue Kandidatin sich für eine moderne Schule engagieren und ihr ausgeprägtes Fachwissen und ihre Berufserfahrung in den Rat als Familienfrau einbringen möchte.

  • Für die Geschäftsprüfungskommission

Patrick Langenegger, Elias Kuster und Marcel Eugster (alle bisher)

Christoph Frei kandidiert für den Gemeinderat

Christoph Frei, 47-jährig, verheiratet und aufgewachsen in Diepoldsau ist auch Bürger von Diepoldsau. Nach der Primar- und Sekundarschule in Diepoldsau hat er sich an der Fachhochschule St. Gallen zum Betriebsökonom FH und an der Universität St. Gallen zum Vertriebsleiter HSG weitergebildet. Aus seiner langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen hat er ein fundiertes Verständnis der gesamten Handels-Wertschöpfungskette. Seit mehr als neun Jahren ist er als Spartenleiter bei der WorldConnect AG in Widnau tätig.

Marija Jevtic kandidiert für den Schulrat

Marija Jevtic, 31-jährig, ist aufgewachsen im Kanton Schwyz und Bürgerin von Einsiedeln SZ. Sie ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach der Ausbildung hat sie sich in verschiedenen Bereichen weitergebildet – insbesondere in den vergangenen zwei Jahren zur Familien- und Psychosozialen Beraterin. Sie arbeitet heute selbständig in Au als Familienberaterin und in einem Teilzeitpensum als Klassenassistenz bei der Schule Diepoldsau-Schmitter.